Schülerrat
Die Schule von heute ist nicht mehr allein ein Ort, wo nur Stoff vermittelt wird und die Jugendlichen nach dem Unterricht eifrig nach Hause eilen, um ihre Hausaufgaben zu erledigen.
Das Schulareal dient auch in den Pausen und nach der Schule oft als Treffpunkt, als Ort, wo Interessen ausgetauscht oder Konflikte ausgetragen werden. Somit wurde immer mehr von „Schulhauskultur" gesprochen, welche sich selbstverständlich in positive Richtung entwickeln sollte.
Jugendliche sollen merken, dass sich das Engagement für die Gemeinschaft lohnt, aber auch, dass Forderungen oder Neuerungen oft auch einen langen Weg und Arbeit bedeuten. Der Schülerrat dient als Forum der Schülerschaft für ihre Anliegen.
In den Sitzungen, welche ein gewähltes Präsidium leitet, vertreten Delegierte ihre Klasse und besprechen Anliegen und Wünsche der Jugendlichen. Der Schulsozialarbeiter vertritt die Schulkonferenz der Lehrerschaft und unterstützt den Schülerrat in seiner Arbeit. Er informiert das Lehrerteam, was momentan diskutiert wird.
Mitglieder des Schülerrates
(Schuljahr 19/20)

Klasse | Vertreter / -in 1 | Vertreter / -in 2 |
1. Sek A Ender | Alicia Wüst | Saif Mohamed Ali |
1. Sek B Schluep | Pedro Gomes de Vilhela | Filipa Coste Monika |
1. Sek C Rieser | Bordan Erdal | Beatriz Rodrigues Duarte |
2. Sek A Mathieu | Sarina Fellmann | Arsan Balakrishnan |
2. Sek A Raschle | Svenja Lis | Hana Hrustic |
2. Sek BC Wehrle | Thomas Msgun | Fabiana Gomes Martins |
3. Sek A Kilchmann | Joelle Cucuzza | Alex Smolders |
3. Sek A Kinner | Lia Hägler | Alexander Benak |
3. Sek BC Hubmann | Lenda Alini | Francesco Magliulo |