Bei Ängsten, Sorgen und Konflikten
Elternhotline Corona Fragen
Für übergeordnete Fragen zu Corona kann neu die Elternhotline kontaktiert werden. Nummer: 043 259 56 25
(Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr)
Telefon 147
Telefonische Beratung für Kinder und Jugendliche, Telefon 147, www.147.ch
Elternnotruf Zürich
Auskunftsstelle für Eltern rund um die Uhr bei Erziehungsproblemen, Telefon 044 261 88 66, www.elternnotruf.ch
Beratungs- und Unterstützungsangebote, www.srk-zuerich.ch
www.selbsthilfezentrum-zo.ch
Psychologisch-psychiatrische Unterstützung
Arbeitsgemeinschaft Ess-Störungen
Angebot für Fachpersonen (Infomaterial), Beratungsangebot für Jugendliche, www.aes.ch
Jugendseiten Internet
www.feelok.ch, www.lilli.ch
Schutz vor Gewalt
Im Notfall immer Telefon 117 wählen.
Sorgentelefon, Beratungsstelle und Krisenwohngruppe ab 13. Jahren, Telefon 043 268 22 68, www.schlupfhuus.ch
Beratung, Wohnraum und Schutz für Mädchen ab 14 Jahren, Telefon 044 341 49 45, www.maedchenhaus.ch
Finanzielle Sorgen
Caritas Zürich
Projekt schulstart Angebot für Schulen, Projekt mit mir Patenschaftsprojekt, Schuldenberatung, Finanzunterstützung, www.caritas-zuerich.ch