Schule Adliswil

Aktuelles

Herzlich willkommen auf der Website der Schule Adliswil!
Auf dieser Seite finden Sie die aktuellste Ausgabe der Schulzeitung Adliswil.



(14.9.2023) Studie zur Luftqualität in Adliswiler Klassenzimmern

Die Schulpflege in Adliswil hat eine Untersuchung zur Luftqualität in den Schulräumen in Auftrag gegeben, um das Übertragungsrisiko von Krankheiten durch respiratorische Aerosole und die Auswirkungen hoher CO2-Konzentrationen auf Lernende und Mitarbeitende zu bewerten.
Die Untersuchung fand zwischen Januar und Februar 2023 in der Primarschule Kopfholz statt, wobei zwei Gebäude (eines ohne mechanische Belüftung und eines mit CO2-gesteuerter Lüftungsanlage) untersucht wurden. Zusätzlich wurde die Wirksamkeit von mobilen Luftreinigungsgeräten verschiedener Hersteller getestet. Der Kurzbericht der Studie und der ergänzende Bericht der Schulpflege sind unten einsehbar.



Bericht zu den Ergebnissen der schriftlichen Umfragen des Ressorts Bildung der Stadt Adliswil vom 1. Quartal 2023

Im Zeitraum von März bis April wurde nun zum vierten Mal die strukturierte und gemeindeweite Zufriedenheitsbefragung der Eltern von in Adliswil schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen, sowie den Mitarbeitenden des Ressorts Bildung durchgeführt. Der ganze Bericht dazu steht Ihnen im nachstehenden Dokument zur Verfügung.
 
Wir danken allen an der Umfrage teilnehmenden Personen für die Unterstützung und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen.
 
Freundliche Grüsse
 
Dr. Markus P.H. Bürgi
Stadtrat, Ressortvorsteher Bildung /                    
Schulpräsident
 
Joshua Renshaw
Ressortleiter Bildung



Gymivorbereitung in der 6. Klasse

Der Semesterkurs „Gymivorbereitung“ in der 6. Klasse dient als Gefäss für alle Kinder, die sich auf die Aufnahmeprüfung an ein Gymnasium vorbereiten möchten. Er soll dazu dienen, den Jugendlichen die spezifischen Prüfungsaufgaben näher zu bringen und ihnen einen entsprechenden Zugang zu ermöglichen. 





Angebote im Rahmen der Begabungs- und Begabtenförderung (BBF)  Schuljahr 2022/23

Die neuen, vielfältigen Angebote im Rahmen der Begabungs- und Begabtenförderung (BBF) Schuljahr 2022/23 sind im Flyer „Schule Adliswil, Begabungsförderung, Schuljahr 2022/23“ aufgeführt. 

Es gibt neu nur noch Jahreskurse. 

Das Anmeldeverfahren ist für alle BBF Angebote gleich. Die Schülerinnen und Schüler werden nach Durchführung eines schulischen Standortgesprächs durch ihre Klassenlehrperson angemeldet, worauf anschliessend für das Aufnahmeverfahren und die definitive Zuteilung eine Kontaktaufnahme durch die BBF Administration erfolgt.

Die Anmeldung durch die Klassenlehrperson sollte, wenn immer möglich, bis Mitte März 2022 erfolgt sein. Bitte beachten Sie die jeweils unterschiedlichen Startzeitpunkte und Durchführungsorte der Angebote.




Ihr Kind kommt bald in den Kindergarten

Brauchen Sie Ideen für den Alltag, um Ihr Kind auf den Kinder­garten vorzubereiten?
 
Haben Sie Fragen zum Kindergarten und wie das Schulsystem in der Schweiz funktioniert?
 
In diesem Kurs erhalten Sie viele Ideen, wichtige Informationen und Antworten auf diese Fragen.
 
Anbei finden Sie den Flyer.