Der Ressortleiter Bildung und die Abteilungsleitungen stellen sich vor
Dr. phil. Jann GruberRessortleiter Bildung (seit 13.03.2020) Anfang 2019 begann Jann Gruber seine Arbeit als Projektleiter Bildung an den Schulen Adliswil und übernahm per April desselben Jahres die Funktion der Abteilungsleitung Schulunterstützung. Seit März 2020 ist er als Ressortleitung Bildung für die gesamte operative Führung im Auftrag des zuständigen Stadtrates und der Schulpflege verantwortlich.
|
Daniel Jud und Daniela LovaglioAbteilungsleitung Schulbetrieb Daniela Lovaglio ist Abteilungsleiterin Schulbetrieb a.i. für den Bereich Betreuung. Zusätzlich ist sie als Co-Schulleiterin an der Schule Werd tätig. Sie arbeitet seit 2010 an der Schule Adliswil. Zuerst als Lehrperson, dann als Co-Schulleitung der Schule Werd und nun im Schuljahr 2020/2021 zusätzlich als Abteilungsleiterin Schulbetrieb „Betreuung“. In ihrer Freizeit geniesst sie kulturelle Angebote. Als Abteilungsleiter Schulbetrieb a.i.kümmert sich Daniel Jud um den Bereich Pädagogik. Zusätzlich arbeitet er als Co-Schulleiter an der Schule Werd. Er ist seit 2011 an der Schule Adliswil beschäftigt. Zuerst als Lehrperson, im Anschluss als Leitung Medien & ICT und seit 2018 als Co-Schulleiter der Schule Werd. In seiner Freizeit bewegt er sich gerne zu Fuss oder per Rad in der Natur. |
Susanne StarkAbteilungsleiterin Schulunterstützung (seit 1.4.2020)
|
Giancarlo SorianoAbteilungsleiter Schulverwaltung (seit 1.8.2020) Giancarlo Soriano leitet seit August 2020 die Abteilung Schulverwaltung im Ressort Bildung. Er arbeitet seit 20 Jahren im Bildungsbereich, zuletzt beim Personalamt des Kanton Zürich. Sein Team und er verantworten die vielfältigen organisatorischen und administrativen Aufgaben, die für einen reibungslosen Betrieb der Schulen in Adliswil notwendig sind. Seine Freizeit verbringt er gerne in der Natur oder mit kleinen handwerklichen Herausforderungen. |
Christina UtzingerLeiterin Medien & ICT (seit 1.8.2018) Als Leiterin Medien und ICT ist Christina Utzinger für sämtliche technische Schulsysteme, wie die Schulwebsite, verschiedene Lernplattformen oder die eWolke zuständig. Weiter plant und führt sie zusammen mit den pädagogischen ICT-Verantwortlichen der einzelnen Schuleinheiten Weiterbildungsangebote für die Schulteam durch. Davor war sie in verschiedenen Schulgemeinden als Sekundarlehrperson und als pädagogische ICT-Supporterin tätig. Im September 2018 hat sie mit dem Fachdidaktik Master Medien und Informatik begonnen. Ihre Freizeit verbringt sie sehr gerne im Ruderboot auf dem Rhein, in Schulzimmern in anderen Ländern oder in der Küche, um neue Rezepte zu testen. |