QUIMS an der Schule Kopfholz
QUIMS = Qualität in multikulturellen Schulen
Die Schule Kopfholz wurde auf das Schuljahr 2020/21 in das kantonale QUIMS-Projekt aufgenommen. Dieses Projekt unterstützt Schulen mit einem hohen Anteil an fremdsprachigen, zugewanderten und sozial benachteiligten Familien. Quims-Schulen haben den Auftrag, die deutsche Sprache, die Integration und den Schulerfolg mit spezifischen Massnahmen zu fördern. Dazu erhalten sie fachliche und finanzielle Unterstützung.
QUIMS basiert auf 3 Leitideen:
· gutes Bildungsniveau
· gute Bildungschancen
· Integration aller Schülerinnen und Schüler, unabhängig ihres sozialen und sprachlichen Hintergrundes
Momentan befinden wir uns im Einführungsjahr von QUIMS. Eine schulhausinterne Quims-Beauftragte unterstützt die Schulleitung bei der Aufgleisung des Projektes.
Aktuell arbeiten alle Quims-Schulen am Schwerpunkt C «Beurteilung und Förderung mit Fokus auf Sprache».
Die Schule Kopfholz wird im nächsten Schuljahr zu diesem Thema eine Weiterbildung besuchen.
Gerne präsentieren wir Ihnen hier ab dem Schuljahr 2021/22 jeweils auch unsere aktuellen Projekte.