Schule Adliswil

Schulzeitung

 Alle Aktualitäten zur Schule Werd finden Sie in der Schulzeitung hier.



Fröhliche Ostern🐣🐰🌷

TTG Arbeiten aus der 1./2. Klasse Ammann/Winkelmann, 1./2. Klasse Heiri/Jametti, 3./4. Klasse Kapoor/Kongstad

Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles


Rassismussensible Schulkultur

Am 6. September 2024 und am 2. April 2025 hat sich unser Team jeweils einen halben Tag dem Thema "Rassismussensible Schulkultur" gewidmet. Unter der Leitung von "Diversum" haben wir uns als Team mit den verschiedenen Formen und Ebenen von Rassismus auseinandergesetzt und uns zu Situationen im Schulalltag ausgetauscht. Als Grundlage diente uns das Buch "No to Racism" von El-Maawi, Owzar und Bur.

Die Weiterbildung hat zu einigen angeregten, interessanten und wichtigen Diskussionen im Team geführt. Wir haben tolle Bücher für unsere Schulbibliothek bestellt und gehen jetzt sensibilisierter durch den Alltag.

Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles


ELZUKI in den Kindergärten Werd und Hofacker

Im Herbst und im Frühling finden unsere ElzuKi Kurse in den drei Kindergärten Werd 1, Werd 2 und Hofacker statt. ElzuKi steht für Eltern zusammen mit Kindern. Während die Eltern am Kurs teilnehmen, werden die Kinder im Kindergarten betreut.
In diesen Kursen geben wir, die Kindergartenlehrpersonen, den teilnehmenden Eltern einen Einblick in unsere Arbeit. Wir zeigen wie wir das Kind in seiner Entwicklung unterstützen und was die Eltern zu Hause tun können. Im Kurs werden den Eltern die Ziele und Methoden unseres Unterrichts vermittelt. Zusammen mit den Eltern erproben und erstellen wir Lern-, Spiel- und Fördermaterial für zu Hause. Inhaltliche Schwerpunkte sind zum Beispiel Feinmotorik, Sprachförderung, mathematische Grundlagen, Umgang mit Gefühlen. Alle Eltern sind herzlich willkommen. Die Kurse sind kostenlos.
Text und Fotos: Khira Greuter, Monika Nipp, Simone Dominique Tschachtli
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles


Fast dreimal um die ganze Welt...und die Köpfe voller Bücher!

Wir sind weit gereist! Unser sechswöchiges Leseprojekt «Wir lesen uns um die Welt» war ein voller Erfolg: 112'064 km haben wir gesammelt!

Drei Gruppen aus je drei Klassen aller Stufen traten miteinander an. Jede gelesene Seite zählte einen Kilometer. Besuche in der Bibliothek in Adliswil und schriftliche Buchempfehlungen im Schulhausgang brachten uns weit. Auch das Vorlesen von Büchern in den unteren Klassen sowie das Lesen an besonderen Leseorten liessen uns beständig vorankommen. Leserinnen und Leser mit Deutsch als Zweitsprache durften ihre Punkte verdoppeln. Immer wieder schenkten die Lehrpersonen Leseminuten zu Beginn oder zum Abschluss des Unterrichts. «Ich lese jetzt viel mehr», meint ein Mädchen und eine andere Schülerin hat gar das Lesen durch das Projekt für sich entdeckt und hängt als erste einen Buchtipp am Anschlagbrett auf.
Am Schluss gab es nur Gewinner und eine Ehrung aller auf dem Pausenplatz: Mit feinen Leserattenweggen und Buchstabensuppen starteten wir in die Sportferien. Danke an Gross und Klein für alle Begeisterung und für die vielen Fussmärsche auf tausenden von wunderbaren Leseseiten!
 
Qualitätsentwicklungsgruppe «Sprachförderung»
 
Text: Ruth Benisowitsch, Foto: Christine Ammann und Khira Greuter

Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles

Besondere Gäste...

… hatten wir während unseres Leseprojekts im Januar. Die ersten und zweiten Klassen bekamen Besuch von der Illustratorin Patricia Keller. «Oh je, schon wieder Fussball» hiess das Buch, zu dem sie die Bilder gezeichnet hat.
Die dritten und vierten Klassen erlebten Martin von Aesch, der seine Buchreihe «Torgasse 12» vorstellte und daraus vorlas.
Boni Koller besuchte die fünften und sechsten Klassen. Er sang, spielte Gitarre und erzählte von seinen vielfältigen Tätigkeiten rund ums Schreiben. Sein Buch «Ffftsch und der Wirbelsturm», seine Mystery-Rätsel und seine Globi-Geschichten begeisterten uns. Vielen Dank der Schule Adliswil für diese tollen Intermezzi zwischen den Schulstunden! Eine bessere Motivation zum eigenen Lesen konnte es kaum geben!
 
Text: Ruth Benisowitsch



Erzählnacht 2025

Am Freitag, 24. Januar 2025 fand wieder die beliebte Erzählnacht statt. Das Motto war dieses Mal «Traumwelten». Alle Geschichten waren spannend. Es waren 99 Kinder da: 52 Kinder im ersten Teil für die Kindergärtner und 1./2. Klasse und 47 Kinder im zweiten Teil für die 3. bis 6. Klasse. In der Pause gab es ein leckeres Buffet und nach den Erzählungen noch eine lässige Disco. Es war wieder sehr cool!
Geschrieben von Leandro Karakostas, 5. Klasse (Mätzler/Joos)

Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles